GKR-Wahl am 30. November 2025
Plakat zur GKR-Wahl

Liebe Gemeinde,
am 30. November 2025 wird für unsere Gemeinde ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt. Mit dieser Wahl werden erstmalig alle Mitglieder des Gemeindekirchenrates neu gewählt, da mit der letzten Änderung des Ältestenwahlgesetzes die Möglichkeit einer Wahl nur der Hälfte der Mitglieder nach drei Jahren weggefallen ist. Gewählt werden die Gemeindekirchenratsmitglieder für eine Dauer von 6 Jahren.

Der Gemeindekirchenrat hat in seiner Sitzung im Mai beschlossen, die Anzahl der zu wählenden Mitglieder auf 5 zu reduzieren, da er nicht einschätzen konnte, ob sich bei einer Beibehaltung der bisher 8 Mitglieder genügend Kandidierende finden lassen.

Die Frist für Wahlvorschläge ist vorbei und es wurden 10 Gemeindeglieder für die Wahl vorgeschlagen, die erfreulicherweise auch alle ihr Einverständnis zur Kandidatur erklärt haben.

Die Kandidierenden werden sich am Sonntag, dem 28. September, während des Erntedankfestes vorstellen.
Die Vorstellungen werden auch in verkürzter Form als Ausdruck ausgelegt und dem Wahlbrief beigefügt werden.
Bei Zustimmung aller Kandidierenden, werden diese auch hier auf unserer Internetseite veröffentlicht.

Bei der Wahl können Sie bis zu 5 Kandidierende auf dem Wahlzettel ankreuzen. Gewählt sind die 5, welche die meisten Stimmmen erhalten haben. Da wir uns für 4 Ersatzmitglieder entschieden haben, ergeben sich diese aus der Höhe der darauf folgenden Stimmanteilen.

Nach der Einführung des neuen Gemeindekirchenrates in einem Gottesdienst, wird er voraussichtlich im Januar 2026 seine Arbeit aufnehmen.

Wahlzeiten:
In der Josefskapelle an der Magdalenenkirche von 10 bis 17 Uhr.
Während des Gottesdienstes ruht die Wahlhandlung.
Ab 17:15 Uhr öffentliche Auszählung der Stimmen in der Magdlenenkirche.

Briefwahlunterlagen können ab Oktober in der Küsterei beantragt werden.

Zu dieser Wahl gibt es erstmalig die Möglichkeit einer Online-Wahl.
Sie startet Anfang November, sobald sie ihre Benachrichtigungen erhalten haben, ist sie möglich.
Die Wahlmöglichkeit endet eine Woche vor dem Termin der Urnenwahl, also am 23.11.2025 um 23.59 Uhr.

Für weitere Informationen zur Onlinewahl hier klicken

Für den Wahltag selbst suchen wir noch Gemeindeglieder, die bereit sind, die Wahlhandlung zu unterstützen; die Wahlberechtigung im Wahlverzeichnis zu prüfen, den Stimmzettel auszuhändigen und entgegenzunehmen, sowie die Auszählung der Stimmen zu übernehmen. Der Wahlvorstand muss aus mindesten 3 Personen bestehen. Da immer zwei Personen bei der Wahlhandlung anwesend sein müssen, wäre ein größerer Wahlvorstand wünschenswert.

Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an, oder wenden sich an unsere Küsterei.

Für den Gemeindekirchenrat
Frank Simon