Glaubenskurs
Eine Gesprächsreihe nicht nur für Menschen,
die den christlichen Glauben kennenlernen wollen
Dienstags 19.00 - 20.30 Uhr im Gemeindehaus Magdalenen, ein Imbiss wird bereitgestellt.
Im Anschluss um 21.00 Uhr Feier des Nachtgebetes in der Bethlehemskirche.
Die Einheiten können auch einzeln besucht werden.
21.2. Die Namen Gottes
Gott stellt sich in der Bibel mit vielen Namen und Bildern vor. Welche davon sind uns nahe, welche fremd? Was bedeutet diese Vielfalt für unseren Glauben?
7.3. Jesus und seine Zeit - Wir und unsere Zeit
Die politische, gesellschaftliche und religiöse Situation, in die Jesus hineingeboren wurde, hat seine Verkündigung geprägt. Wenn wir darüber wissen, lässt sich das Neue Testament heute besser verstehen.
14.3. Lebendiges Wasser - Taufe
Es gibt viele biblische Bezüge zum Wasser. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Taufe auch anhand der Geschichte einer Begegnung Jesu mit einer Frau am Brunnen (Evangelium nach Johannes 4)
4.4. Warum hast du mich verlassen - Die Kreuzigung Jesu
Im Evangelium nach Markus betet Jesus am Kreuz Psalm 22. Das kann uns einen Zugang dazu eröffnen, was der Kreuzestod Jesu für unseren Glauben bedeuten kann.
18.4. Auferstehung - Aufstehen zum Leben
Das Christentum ist eine Aufstehbewegung: Nicht erst die Auferstehung nach Jesu Tod, schon viele Begegnungen Jesu erzählen vom Auf(er)stehen.
2.5. Leib Christi - Abendmahl
Wie erzählt das Evangelium nach Matthäus, wie denkt der Apostel Paulus über das Abendmahl und welche Bedeutungen geben wir unserer ritualisierten Mahlgemeinschaft?
Die Einheiten können auch einzeln besucht werden.
Anmeldung in der Küsterei info@evkg-rixdorf.de, Tel 568257-31,
Rückfragen bei Magdalena Möbius, Tel 568257-37.